Beginnend mit 27.03.2017 wurde ein automatisches Nummerierungssystem (LCN) eingeführt.
Das bedeute für unsere Kunden eine grundsätzliche Vorsortierung der TV-Programme, auf den Programmplätzen, am Empfangsgerät. (Gilt nur für Empfangsgeräte die diesen Dienst unterstützen!)
Natürlich besteht weiterhin die Möglichkeit, die von uns vorsortierten Programme individuell, nach eigenen Wünschen, auf diversen Programmplätzen abzuspeichern.
Verfügbarkeit / Abschaltung von analogen Radioprogrammen
Analoge Programminhalte (TV und Radio) sollten eigentlich in Österreich, seit der Analogabschaltung vor einigen Jahren (2017), nicht mehr angeboten werden.
Die Firma Josef Nopp GmbH hat sich damals allerdings dafür entschieden, zumindest die analogen Radioprogramme noch nicht abzuschalten.
Nun wurden zum 14.12.2021 einige deutsche, analoge Radioprogramme vom Programmveranstalter abgeschaltet.
Daher ist der analoge Empfang dieser Radioprogramme nicht mehr möglich.
Über das digitale Signalangebot werden einige dieser Programme, seit Einführung der digitalen Systeme (ca. 2007-2012), bereits im Parallelbetrieb zum analogen Signal, im Kabelnetz angeboten.
Über diesen Empfang (DVB-C) kann z. Bsp. auch BR4 Klassik weiterhin, in digitaler Qualität, empfangen werden.
Diese Radioprogramme sind, wie auch die digitalen TV-Programme, über Ihr TV-Gerät oder einem DVB-C-Kabelreceiver, empfangbar.
Ab Beginn 2022 ist damit zu rechnen, dass das gesamte analoge Radio-Programmangebot zur endgültigen Abschaltung kommt,
da es für diese veraltete Übertragungstechnik auch keine Ersatzteile mehr gibt.
TV-Programm RTR Planeta
Aufgrund der VERORDNUNG (EU) Nr. 2022/350 vom 01.03.2022 wird mit 03.03.2022 das Programm RTR Planeta abgeschaltet.